Handelsaktion bei Interspar
Projektbeschreibung Durchführung von „Bayerischen Wochen“ bei ausgewählten Handelsketten in Südosteuropa. Preisaktionen für die einzelnen Produkte werden direkt zwischen dem Hersteller bzw. Importeur und der Handelskette vereinbart. In den Märkten werden Tasting-Stationen mit Promotern platziert; weitere Werbung erfolgt über die Verteilung von Flyern in den Märkten und über lokale Verteilstationen, Social- Media, Radio Spots und Markt-Radio […]
Infoseminar „Südosteuropa“: Geschäftschancen für bayerische Lebensmittel
Projektbeschreibung In der Vormittagsveranstaltung werden den Teilnehmern die aktuellen Ergebnisse einer Marktanalyse zum System des Lebensmitteleinzelhandels in Südosteuropa vorgestellt. Neben relevanten Informationen zu den Vertriebs- und Absatzmöglichkeiten in den einzelnen Märkten geben anwesende Vertreter namhafter Einzelhandelsunternehmen einen Einblick in ihre Einkaufs- und Vermarktungsstrategie in der Region. Die Marktstudie umfasst eine Darstellung der neun Märkte: Bosnien-Herzegowina […]
Infoseminar „Getränkebranche“ in München
Projektbeschreibung Spezielle für Hersteller aus der Getränkebranche bietet die alp Bayern einen Infotag in München (Präsenz-Veranstaltung) an. Im Rahmen des Infoseminars werden spezifische Informationen für den Markteintritt bzw. -ausbau für alkoholische und nicht-alkoholische Getränke vorgestellt. Neben einem Marktüberblick und aktuellen Trends, werden darüber hinaus auch rechtliche Themen, wie z.B. die FDA-Registrierung sowie die Einfuhr von […]
Unternehmerreise mit B2B Matchmaking und Storechecks
Projektbeschreibung Das Projekt bietet bayerischen Herstellern die Möglichkeit, neue Geschäftspartner und Vertriebswege in Rumänien zu finden. Zentrales Element der zweitägigen Unternehmerreise ist ein B2B Matchmaking zwischen den bayerischen und rumänischen Teilnehmern. Die Gesprächstermine werden durch die Außenhandelskammer in Bukarest anhand der vorab abgefragten Schwerpunkte der bayerischen Seite vereinbart. Aktuelle Marktsituation Rumänien ist mit einer […]
INTERNATIONALE GRÜNE WOCHE

BAYERISCHE GEMEINSCHAFTSBETEILIGUNG Unverbindliche Interessensbekundung bis 15. Juni 2023 MESSEBESCHREIBUNG Die Internationale Grüne Woche in Berlin (IGW) hat nach zweijähriger Unterbrechung im Januar 2023 wieder mit Erfolg stattgefunden. Eine Ausstellerbefragung durch die TU München in der Bayernhalle ergab, dass rund 90 % der bayerischen Aussteller auch im Jahr 2024 wieder an der Gemeinschaftsbeteiligung teilnehmen möchten. […]
Handelsaktion bei Mercator
Projektbeschreibung Durchführung von „Bayerischen Wochen“ bei ausgewählten Handelsketten in Südosteuropa. Preisaktionen für die einzelnen Produkte werden direkt zwischen dem Hersteller bzw. Importeur und der Handelskette vereinbart. In den Märkten werden Tasting-Stationen mit Promotern platziert; weitere Werbung erfolgt über die Verteilung von Flyern in den Märkten und über lokale Verteilstationen, Social- Media, Radio Spots und Markt-Radio […]
Handelsaktion bei Fantastico
Projektbeschreibung Durchführung von „Bayerischen Wochen“ bei ausgewählten Handelsketten in Südosteuropa. Preisaktionen für die einzelnen Produkte werden direkt zwischen dem Hersteller bzw. Importeur und der Handelskette vereinbart. In den Märkten werden Tasting-Stationen mit Promotern platziert; weitere Werbung erfolgt über die Verteilung von Flyern in den Märkten und über lokale Verteilstationen, Social- Media, Radio Spots und Markt-Radio […]
Handelsaktion bei Selver
Projektbeschreibung Durchführung von „Bayerischen Wochen“ bei ausgewählten Handelsketten in Ländern Osteuropas. Die Maßnahmen werden bei den jeweils frequenzstärksten POS durchgeführt. Preisaktionen für die einzelnen Produkte werden direkt zwischen dem Hersteller bzw. Importeur und der Handelskette vereinbart. In den Märkten werden Tasting-Stationen mit Promotern platziert (soweit aufgrund der Covid-19 Situation möglich); weitere Werbung erfolgt über die […]
Handelsaktion bei Plodine
Projektbeschreibung Durchführung von „Bayerischen Wochen“ bei ausgewählten Handelsketten in Südosteuropa. Preisaktionen für die einzelnen Produkte werden direkt zwischen dem Hersteller bzw. Importeur und der Handelskette vereinbart. In den Märkten werden Tasting-Stationen mit Promotern platziert; weitere Werbung erfolgt über die Verteilung von Flyern in den Märkten und über lokale Verteilstationen, Social- Media, Radio Spots und Markt-Radio […]
Handelsaktion bei Maxima
Projektbeschreibung Durchführung von „Bayerischen Wochen“ bei ausgewählten Handelsketten in Ländern Osteuropas. Die Maßnahmen werden bei den jeweils frequenzstärksten POS durchgeführt. Preisaktionen für die einzelnen Produkte werden direkt zwischen dem Hersteller bzw. Importeur und der Handelskette vereinbart. In den Märkten werden Tasting-Stationen mit Promotern platziert (soweit aufgrund der Covid-19 Situation möglich); weitere Werbung erfolgt über die […]