Geschützt: ALLES FÜR DEN GAST, SALZBURG / ÖSTERREICH

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
HOGA, NÜRNBERG

BAYERISCHER GEMEINSCHAFTSSTAND Unverbindliche Anmeldung bis 30. Juni 2024 MESSEBESCHREIBUNG Die HOGA Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung in Nürnberg – ist der Branchentreff Nr. 1 in Süddeutschland! Die HOGA zählt neben den Veranstaltungen in Hamburg und Stuttgart zu den drei wichtigsten deutschen Branchenmessen des Gastgewerbes in Nürnberg. Die alp Bayern plant auf der HOGA […]
BIOFACH NÜRNBERG

BAYERISCHER GEMEINSCHAFTSSTAND Unverbindliche Anmeldung bis 31. Mai 2023 MESSEBESCHREIBUNG Die BIOFACH in Nürnberg ist die Welt-Leitmesse für den Bereich Bio-Lebensmittel mit über 36.000 Fachbesuchern aus 135 Ländern. Die alp Bayern plant auf der BIOFACH 2024 wieder eine Gemeinschaftsbeteiligung für bayerische Hersteller von Bio-Lebensmitteln in Halle 6, wo neben wichtigen Bio-Anbauverbänden auch weitere deutsche und […]
TUTTOFOOD Mailand

BAYERISCHER GEMEINSCHAFTSSTAND Projektbeschreibung TUTTOFOOD ist seit 2007 die führende Fachmesse für den Lebensmittel- und Ernährungssektor in Italien. Die Messe, die alle 2 Jahre in Mailand stattfindet, umfasst das ganze Sortiment des Nahrungsmittelsektors, mit einem besonderen Fokus auf Fleisch/Wurstwaren – Käse/Molkereiprodukte – Bioprodukte – Getränke – Feinkost. Im Rahmen der Messe organisiert die alp Bayern in […]
INTERGASTRA, STUTTGART

BAYERISCHER GEMEINSCHAFTSSTAND Unverbindliche Anmeldung bis 30. Juni 2023 MESSEBESCHREIBUNG Die INTERGASTRA ist mit rund 1.500 Ausstellern die Leitmesse für Hotellerie und Gastronomie im süddeutschen Raum. Die Veranstaltung präsentiert sich in allen 10 Hallen der Messe Stuttgart. Alle zwei Jahre informieren sich knapp 100.000 Fachbesucher zu den Schwerpunkten Food & Küche, Einrichtung & Tischkultur, Dienstleistung & […]
B2B Matchmaking-Forum „Nordische Länder“ in München
Projektbeschreibung Die AHK Schweden bietet in Zusammenarbeit mit der AHK Dänemark und Euro-Coop die Durchführung eines gemeinsamen Matchmaking-Forums „Nordische Länder / Skandinavien“ in München an. Bei diesem kompakten und zeitsparenden Format können die Vertriebsverantwortlichen der bayerischen Unternehmen im Rahmen von jeweils 30-minütigen Gesprächen wertvolle Kontakte zu Einkäufern aus Lebensmitteleinzelhandel und Großhandel sowie Importeuren aus Dänemark, […]
B2B Unternehmerreise nach Zürich und Basel
Projektbeschreibung Die B2B Unternehmerreise bietet eine praktische und marktnahe Unterstützung für die teilnehmenden bayerischen Unternehmen bei der Vorbereitung ihres Markteintritts bzw. des Marktausbaus im Zielmarkt Schweiz. Die Unternehmerreise hat folgende Hauptziele: Aufbau von direkten, persönlichen Kontakten für teilnehmende bayerische Lebensmittelhersteller zu geeigneten Vertriebs- bzw. Handelspartnern in der Schweiz. Vorbereitung für die Entwicklung von Vertriebsnetzwerken z.B. […]
Fachseminar für Einkäufer in Tokio: Bier-, Wein- und Foodpairing
Projektbeschreibung Die Fachseminar in Tokio richtet sich an japanische Importeure, Großhändler, Einzelhändler, Hotels/Restaurants sowie Fachmedien und besteht aus einer Präsentation von bayerischen Lebensmitteln und Getränken sowie einem Pairing-Seminar (Verkostung, Demonstration von Kombinations- und Serviermöglichkeiten). Ziel ist die Bekanntheit bayerischer Produkte in Japan zu erhöhen und über die Verwendungsmöglichkeiten von bayerischen Produkten zu informieren. Die Partner […]
Unternehmerreise mit B2B-Gesprächen auf der Fachmesse ALIMENTARIA 2024, Barcelona
Projektbeschreibung Die Unternehmerreise baut auf den Export-Fördermaßnahmen der letzten Jahre auf, wobei 2022 erstmals eine gemeinsame Bearbeitung des iberischen Marktes angeboten wurde. Während der ALIMENTARIA 2024 können bayerische Lebensmittelhersteller erneut Branchenakteure beider Länder treffen. Ziel ist es, im Rahmen der o.g. Unternehmereise mit B2B-Gesprächen auf der ALIMENTARIA 2024 den bayerischen Anbietern einen erfolgreichen Markteintritt bzw. […]
Unternehmerreise zum Vertriebsaufbau in den Niederlanden
Projektbeschreibung Zweitägige Unternehmerreise in die Niederlande zum Aufbau von erfolgsversprechenden Vertriebswegen. Besuche bei niederländischen Einkaufsorganisationen, Großhändlern und Importeuren mit Interesse an bayerischen Produkten. Beispiele: Ster In- en Verkoop Organisatie C.V. U.A. (Einkaufsorganisation bestehend aus 20 Lebensmittelgroßhändlern), Bickery Food Group B.V. (Größter Distributor von internationalen Premium Food Brands und Lebensmittelspezialitäten auf dem niederländischen Markt); Sligro Food […]