Käse-Genussmarkt – 24.09.2023, München

Frau Staatsministerin Michaela Kaniber prämierte am Sonntag, den 24. September, die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs „Bayerische Käseschätze gesucht!“.
Die Besucher konnten die Käse-Spezialitäten an den Ständen der Käsereien probieren und kaufen.

Grüne Woche 2024, Berlin: Anmeldung ab jetzt möglich

IGW 2023

Bei der kommenden Grünen Woche vom 19. bis 28. Januar 2024 präsentiert sich Bayern wieder mit einer eigenen Bayernhalle. Die Anmeldung für die Gemeinschaftsbeteiligung ist ab sofort möglich. Anmeldeschluss ist der 30. September 2023.

Aktuell: alp Monitor 2023

Das Arbeitsprogramm 2023 der alp Bayern

TUTTOFOOD MAILAND, 8. – 11. MAI 2023

Unter dem Motto „Specialità dalla Baviera” präsentierten sechs bayerische Lebensmittelproduzenten ihre Produktneuheiten dem interessierten italienischen Fachpublikum.
Dies wurde von der alp Bayern gemeinsam mit der Italienischen Handelskammer München-Stuttgart e.V. erstmals auf der internationalen Fachmesse TUTTOFOOD organisiert.

AUSGEZEICHNETES BIO AUS BAYERN

Im oberbayerischen Weilheim-Schongau standen die Zeichen am 27.04.2023 ganz im Sinne des ökologischen Landbaus. Denn mit der Preisverleihung zur Initiative „30 für 30“ und der Anerkennung neuer Paktmitglieder für den Ökopakt, wurden gleich sieben bayerische Betriebe und Organisationen für ihr Engagement wertgeschätzt. 

B2B Unternehmerreise nach Zürich und Basel

switzerland-flagge

19. bis 21. Juni 2023

Die B2B Unternehmerreise bietet eine praktische und marktnahe Unterstützung für die teilnehmenden bayerischen Unternehmen bei der Vorbereitung ihres Markteintritts bzw. des Marktausbaus im Zielmarkt Schweiz. 

Bayern auf der Internationalen Grünen Woche 2023

Der Freistaat präsentierte sich als „Land der Genüsse“ auf der Grünen Woche in Berlin.
Hier finden Sie einige Eindrücke von der Messe.

Biofach 2023 in Nürnberg

Vom 14. bis 17. Februar 2023 fand im Messezentrum Nürnberg die größte Messe der Welt für Bioprodukte, die „BIOFACH 2023“ statt. Der Freistaat Bayern präsentierte sich dort mit einem Gemeinschaftsstand mit bayerischen Bio-Produkten.

Gewinner der 2. Runde ausgezeichnet

Am 27.07.2022 wurden die Gewinner der zweiten Runde der Initiative „30 für 30“ ausgezeichnet. Bei den prämierten Projekten handelt es sich um wegweisende, leuchtende Beispiele für „mehr Bio aus Bayern“.

B2B-Networking in Bologna

In der Hauptstadt der italienischen Genussregion Emilia Romagna präsentierten 17 bayerische Hersteller ihre Produkte vor Fachbesuchern aus Handel und Gastronomie.