Echte bayerische Spezialitäten, traditionelles Handwerk und Weihnachtsbasteln

 

Der Christkindlmarkt im Landwirtschaftsministerium 

 

Am Freitag, den 28. November, von 14 bis 19 Uhr und am Samstag, den 29. November, von 11 bis 19 Uhr öffnet das Landwirtschaftsministerium wieder seine Pforten für einen ganz besonderen Christkindlmarkt. Dann können Besucherinnen und Besucher im Schmuckhof des Ministeriums regionale Köstlichkeiten genießen – von Zwetschgenglühwein über Käsespätzle bis hin zu Wildbratwürsten.

Weidenflechterinnen, Handspinnerinnen und Filzerinnen zeigen ihr traditionelles Handwerk und lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Für Kinder gibt es tolle Mitmach- und Bastelaktionen: vom Tierspuren-Quiz über Kerzen basteln bis zum Weihnachtsbäumchen flechten.

Und wer noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, wird beim Hoffest im Advent im Landwirtschaftsministerium ebenfalls fündig: Unsere Ausstellerinnen und Aussteller bieten stilvolle Illustrationen, handgefertigte Holzkunst und bayerische Spezialitäten an.

 

Impressionen vom Hoffest 2024

 

Das Programm und die Aussteller

 

Schmecken und Genießen

  • Erleben Sie viele regionale Spezialitäten Bayerns
  • Welche Schmankerln lassen sich aus Kürbiskernen herstellen?
  • Haben Sie schon mal Zwetschgenglühwein probiert?
  • Lassen Sie sich feine Wildbratwürstel schmecken

 

Lernen und Erfahren

  • Schauen Sie beim Drechseln zu
  • Informieren Sie sich über das Handspinnen
  • Wissen Sie wie Engel gefilzt werden?
  • Basteln Sie Weidenbäumchen
  • Machen Sie Kerzen selbst
  • Erfahren Sie mehr über die Arbeit im Ministerium und besuchen Sie unsere Stände zum Erlebnisbauernhof, Walderlebniszentrum und Respektiere deine Grenzen
  • Im Angebot: verschiedene Bastelstationen für die Kinder

 

Übersicht der Aussteller und Infostände

  • Fischgut Waldheim, Räucherfischsemmel
  • Franken-Gemüse Knoblauchsland eG, zweierlei Quiche
  • Imkerei Trax, Honigspezialitäten
  • BaySF, Wildbratwürste
  • Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Zwetschgen
  • Oro, Apfelglühwein und Punsch
  • Bäckerei Neulinger, Brot, Semmeln, Gebäck
  • Asum Hof, Pulled Turkey
  • Bayerische Kartoffel, Kartoffelsuppe
  • Nur Freitag: Käserei Diepolz, Käse und Käsespätzle
  • Nur Samstag Genusskäserei Eschach, Käse und gebackenen Camembert mit Preiselbeeren
  • Sailerhof, Brände, Liköre, Geiste

 

Stände im Veranstaltungssaal

  • Ginger Wood, Bischofswiesen
  • Filzwerkstatt Augentrotz – verspielter Handfilz, Deggendorf
  • Naturwerk-Flechtwerk-Kunstwerk, Lichtenfels
  • Die Eigenmacherei, München
  • Handspinngilde e. V.
  • Walderlebniszentrum Grafrath
  • Erlebnisbauernhof
  • Respektiere deine Grenzen