Verbrauchermesse – bayerischer Gemeinschaftsstand
Projektbeschreibung
Das Konzept der GUSTAV Messe in Dornbirn bildet die steigende Nachfrage nach Design, Genuss und Nachhaltigkeit ab und ist seit 2013 eine der erfolgreichsten Endverbrauchermessen im Westen Österreichs und der Bodensee-Region geworden. Die Messe richtet sich vor allem an bayerische Hersteller von Feinkostprodukten, Getränken, Lebens- und Genussmittel, die sich Sortenvielfalt, Sorgfalt in der Herstellung und natürlichem Geschmack verschrieben haben.
Im Rahmen eines bayerischen Gemeinschaftsstandes haben Hersteller die Möglichkeit ihre Produkte einem Genuss-interessierten Publikum zu präsentieren und zu verkaufen.
Aktuelle Marktsituation
Die drei marktführenden Handelsunternehmen in Österreich vereinen rund 85 % Marktanteil auf sich. Kleinere Händler sind meist nur regional präsent, was den Aufbau einer flächendeckenden Listung schwierig gestaltet. Wichtig ist es daher mit dem Feedback von österreichischen Konsumenten im Handel argumentieren zu können und mit alternativen Vertriebswegen den österreichischen Markt zu bearbeiten.
Kosten
Die Beteiligung der bayerischen Hersteller an den Gesamtkosten beträgt 930 Euro pro Unternehmen (zzgl. MwSt.). Die Teilnehmer tragen eventuelle Kosten für Transport und Einfuhr sowie die Reisekosten. Bei Absage nach dem verbindlichen Anmeldetermin müssen die Beteiligungskosten entrichtet werden.
Anmeldung
Interessensbekundung bis 29. Februar 2024 (mit untenstehendem Formular)
Verbindliche Anmeldung bis 30. Juni 2024
Hinweise zum Projektablauf
- Ab Juli: Vorbereitung und Betreuung der Aussteller
- 18. Oktober: Preview Abend mit ausgewählten Gästen (Fachbesucher, Handel, GV)
- 19. Oktober: Besucher-Messetag
- 20. Oktober: Besucher-Messetag
Mindestbeteiligung
6 bayerische Unternehmen (max. 10 Unternehmen)