Bayerischer Staatsehrenpreis für das Metzgerhandwerk 2022
In diesem Jahr wurde der Bayerische Staatsehrenpreis für das Metzgerhandwerk in Zusammenarbeit mit dem Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk bereits zum zehnten Mal verliehen. Grundlage für die Auswahl sind die Ergebnisse des sogenannten MetzgerCups der vergangenen fünf Jahre. Insgesamt hatten sich heuer 153 Betriebe und zwei Berufsschulen für die Teilnahme qualifiziert.
Mit 3.011 handwerklichen Metzgereien, rund 38.000 Beschäftigten und 38 stationären Verkaufsstellen pro 100.000 Einwohner zählen die Metzger zu den größten Handwerksbranchen im Freistaat. Mehr als jeder vierte deutsche Fleischerhandwerksbetrieb arbeitet und bildet in Bayern aus. Die Ministerin verwies bei der Gelegenheit auf die vielfältige Unterstützung des bayerischen Metzgerhandwerks durch ihr Ministerium. Die Palette reicht von Förderprogrammen zur Marktstrukturverbesserung und zur Stärkung der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse (VuVregio) bis hin zur gemeinsamen Imagewerbung der bayerischen Ernährungshandwerker, um Auszubildende zu gewinnen.
Preisträger 2022 (in alphabetischer Reihenfolge):
Metzgerei Boneberger GmbH, Michael Walk, Schongau, OB
Metzgerei Dees Partyservice & Catering GmbH & Co. KG, Wolfgang Dees,
Würzburg, UFr
Metzgerei Fischer GmbH & Co. KG, Robert Fischer, Neuhaus/Inn, NB
Metzgerei Gall GmbH, Josef Gall, Schondorf a. A., OB
Metzgerei Gierstorfer KG, Artur Gierstorfer, Pfatter, OPf
Metzgerei Max Gruber, Max Gruber, Spalt-Großweingarten, MFr
Fleischer-Fachgeschäft Manfred Max GmbH, Thomas Köhn, Hof, OFr
Metzgerei Moser GmbH, Michael Moser, Landsberg am Lech, OB
Platzmetzger seit 1845, Gunther Kühle, Weißenhorn, Schw
Der Dorfmetzger Reck, Jürgen Reck, Möhrendorf, MFr
Mehr Infos unter: https://www.stmelf.bayern.de/service/presse/pm/2022/306533/index.php