Projektbeschreibung
Wer in den Niederlanden an den LEH verkaufen möchte, kommt nicht am Marktführer Albert Heijn (AH) vorbei. Mit einem Marktanteil von 34% und 850 Supermärkten dominiert AH den niederländischen Markt. AH möchte Produkte anbieten, die andere Supermärkte nicht im Sortiment haben und die „originell, gesund, nachhaltig und besonders genussvoll sind.“ und sucht dafür neue Lieferanten. Zielsetzung des Projektes ist die Listung bayerischer Produkte bei Albert Heijn. Die Teilnahme am Listungstag erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren.
Aktuelle Marktsituation
Die Niederlande sind innerhalb der EU der größte Abnehmer deutscher Lebensmittel und Agrarprodukte. Für Bayern ist die Niederlande der drittwichtigste Exportmarkt. Besonders gute Absatzchancen haben in den Niederlanden bayerische Produkte aus den Segmenten Fleischwaren, Süßwaren, Molkereiprodukte, Brot, Konditoreiwaren, Frühstückscerealien, Convenience, Tiefkühlprodukte, Getränke sowie bayerische Spezialitäten.
Kosten
Die Beteiligung der bayerischen Hersteller an den Gesamtkosten beträgt insgesamt 600 Euro (zzgl. MwSt.) pro Unternehmen, davon werden 100 Euro für die Teilnahme am Projekt, weitere 500 Euro nur bei Zulassung zum Pitch fällig. Außerdem trägt der Teilnehmer eventuelle Kosten für den Versand von Musterware.
Anmeldung
Verbindliche Anmeldung bis 01. März 2021
Hinweise zum Projektablauf
ab März:
Die AHK unterstützt Sie bei der Erstellung der Präsentationsunterlagen der vorzustellenden Produkte, der Auflistung der Inhaltsstoffe, Bereitstellung der Light Specs Formulare; Klärung der notwendigen Zertifizierungen (z.B. Beter leven certificaat), Erbringung der Lieferantencheckliste und sendet alles an die Verantwortlichen bei AH
2. Quartal:
Prüfung der Unterlagen und Entscheidung von AH über die weitere Teilnahme am Projekt; Rückkopplung an die Teilnehmer.
anschl.
Versand von Produktmustern, Verkostung durch die AH Sourcing Manager, Prüfung der Inhaltsstoffe im AH Testlabor, Beurteilung der Verpackung durch AH
3. Quartal:
Bei Zulassung durch AH individueller Pitch vor den zuständigen AH-Sourcing Managern (online über MS Teams)
Mindestbeteiligung
6 bayerische Unternehmen