Niederlande

Unternehmerreise zum Vertriebsaufbau in den Niederlanden

19. - 20. September 2023

Projektbeschreibung

Zweitägige Unternehmerreise in die Niederlande zum Aufbau von erfolgsversprechenden Vertriebswegen. Besuche bei niederländischen Einkaufsorganisationen, Großhändlern und Importeuren mit Interesse an bayerischen Produkten. Beispiele: Ster In- en Verkoop Organisatie C.V. U.A. (Einkaufsorganisation bestehend aus 20 Lebensmittelgroßhändlern), Bickery Food Group B.V. (Größter Distributor von internationalen Premium Food Brands und Lebensmittelspezialitäten auf dem niederländischen Markt); Sligro Food Group Nederland B.V.; Udea B.V. (Großhandel und Importeur von Kühl- und Tiefkühlprodukten; beliefert einen Großteil der niederländischen Einzelhändler und out of home Betriebe) etc..
Die Termine finden teilweise im Gruppenverband, teilweise einzeln statt. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre Produkte vor verschiedenen Einkäufern und Vertriebspartnern zu präsentieren. Lernen Sie neue Vertriebswege für den Verkauf Ihrer Produkte in den Niederlanden kennen!

 

Aktuelle Marktsituation

Die Niederlande sind innerhalb der EU der größte Abnehmer deutscher Lebensmittel und Agrarprodukte. Für Bayern ist die Niederlande der drittwichtigste Exportmarkt. Besonders gute Absatzchancen haben in den Niederlanden bayerische Produkte aus den Segmenten Fleischwaren, Süßwaren, Molkereiprodukte, Brot, Konditoreiwaren, Frühstückscerealien, Convenience, Tiefkühlprodukte, Getränke sowie bayerische Spezialitäten.

 

Kosten

Die Beteiligung der bayerischen Hersteller an den Gesamtkosten beträgt insgesamt 600 Euro (zzgl. MwSt.) pro Unternehmen. Außerdem trägt der Teilnehmer seine eigenen Reise- und individuelle Verpflegungskosten sowie eventuelle Kosten für den Versand von Musterware.

 

Anmeldung

Verbindliche Anmeldung bis 01. Juli 2023

Anmeldeformular

 

Hinweise zum Projektablauf

Juni/Juli
Terminvereinbarungen mit Einkaufsorganisationen, Importeuren und Großhändlern in den Niederlanden

Februar
Abstimmungsgespräche mit den bayerischen Unternehmen, Erstellung und Veröffentlichung eines Flyers auf Niederländisch mit Kurzprofilen der bayerischen Unternehmen, Pressemitteilungen, Einbinden der Fachpresse, Socialmedia Beiträge, Versand der Informationen an niederländische Einkäufer, Musterzusendungen

19.-20. September
Unternehmerreise in die Niederlande; Termine bei Einkäufern und Vertriebspartnern im Gruppenverband oder einzeln.

September / Oktober
Nachbereitung der Reise (Tipps zur Angebotserstellung, Einstieg in Onboarding-Prozesse, Vertragsverhandlungen)

 

Mindestbeteiligung

6 bayerische Unternehmen

Alexandra Sierra

Deutsch-Niederländische Handelskammer
Alexandra Sierra
Tel: 030 20619944
a.sierra@dnhk.org

alp Bayern
Claudia Gräber
Tel. 089 2182-2315
Claudia.Graeber@alp.bayern.de