Projektbeschreibung
Die moderierte, ca. einstündige Online-Verkostung wird live übertragen und richtet sich an italienische Pressevertreter/Food-Blogger, Händler und Gastronomen. Die Sendung wird konzipiert mit verschiedenen Videobeiträgen, um auch die Gegend, aus der die gezeigten Produkte stammen zu präsentieren. Dabei können auch kurze Interview-Beiträge mit ausgewählten Testimonials verarbeitet werden. Jedem italienischen Teilnehmer wird zuvor eine Box mit den Musterprodukten sowie entsprechendem Infomaterial zugeschickt. Auf italienischer Seite werden ca. 40 Fachteilnehmer erwartet.
Aktuelle Marktsituation
Italien ist der Exportmarkt Nr. 1 für die bayerische Ernährungswirtschaft, die Erzeugnisse aus Bayern bleiben gefragt. Nach wie vor haben das Essen und Trinken in italienischen Haushalten eine hohe soziale Bedeutung, ebenso hoch ist der Anspruch an die Qualität der Produkte.
Trotz Pandemie entwickelt sich Italiens Wirtschaft positiv: Nach einem starken 2. Quartal 2021, in dem das Bruttoinlandsprodukt gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent zulegte, entwickelt sich auch das 3. Quartal wirtschaftlich insgesamt gut. Mittlerweile erwartet der Internationale Währungsfonds für Italiens Wirtschaft 2021 ein Plus von rund 6 Prozent.
Kosten
Die Beteiligung der bayerischen Hersteller an den Gesamtkosten beträgt 150,00 € pro Unternehmen (zzgl. MwSt.). Außerdem tragen die angemeldeten Hersteller die Transportkosten der Musterware bis zu einem Zentrallager in München. Von dort werden alle Produktmuster kommissioniert und an die italienischen Teilnehmer versendet.
Anmeldung
Interessensbekundung bis 31. März 2022
Der Veranstalter behält sich nach Rücksprache mit dem Verkostungsleiter vor, nur Produkte aufzunehmen, die in das Gesamtkonzept passen.
Mindestbeteiligung
6 bayerische Unternehmen