Projektbeschreibung
Ziel der Veranstaltung ist es, bayerische Unternehmen, konkret neue Lieferanten, bei der Vorbereitung des Markteintritts oder -ausbaus in Kroatien zu unterstützen. Bei der kompakt gehaltenen Kurzreise können die Hersteller ihre Produkte vor Einkäufern und Category Managern einer ausgewählten Einzelhandelskette in Kroatien, z.B. Konzum (600 Filialen), Kaufland (44 Filialen) oder Spar (118 Filialen) präsentieren.
In der ersten Phase erfolgt eine Vorselektion durch den Handelspartner, zur zweiten Phase werden nur diejenigen Hersteller eingeladen, deren Produkte als listungsrelevant eingestuft wurden.
Im Rahmen der Pitches vor Ort finden auch Store Checks und eine Abendveranstaltung mit Importeuren, Distributoren und Presse statt.
Aktuelle Marktsituation
Der kroatische Lebensmitteleinzelhandel und die Konsumenten sind ausländischen Produkten gegenüber sehr aufgeschlossen. Bei den importierten Lebensmitteln dominieren europäische Anbieter, hochwertige Lebensmittel bilden dabei das größte Segment.
Die Einfuhren aus Bayern sind 2021 gegenüber dem bisherigen Spitzenjahr 2019 um 6,3% auf 96,9 Mio. Euro gestiegen. Die wichtigsten Importwaren aus Bayern sind Käse (Warenwert 29,1 Mio. Euro), Backwaren (9,4 Mio. Euro), Milch/Milcherzeugnisse (8,9 Mio. Euro), Fleisch/Fleischwaren (6,5 Mio. Euro) und Bier (4,1 Mio. Euro). Bayerische Anbieter profitieren von der Dominanz deutscher und österreichischer Handelsketten (Kaufland, Lidl, Metro, Spar).
Kosten
Die Beteiligung der bayerischen Hersteller an den Gesamtkosten beträgt 600,00 Euro. Die Zahlung wird fällig, wenn der Teilnehmer als listungsrelevant beurteilt wird und zu den Pitches zugelassen wird (alle Preise zzgl. MwSt.). Der Teilnehmer trägt außerdem eventuelle Kosten für den Transport und die Einfuhr von Musterware sowie Reisekosten.
Anmeldung
Verbindliche Anmeldung bis 17. Februar 2023.
ZUR ANMELDUNG
Hinweise zum Projektablauf
25. April 2023 Anreise der bayerischen Teilnehmer nach Zagreb. Store Checks in Filialen der ausgewählten Einzelhandelskette. Abendveranstaltung mit Multiplikatoren (Importeuren, Distributoren).
26. April 2023 Terminierte Einzelgespräche zwischen den Category Managern, Einkaufsverantwortlichen der jeweiligen Handelsschienen/ Produktgruppen und den bayerischen Firmen in der ausgewählten Einzelhandelskette. Abreise der bayerischen Teilnehmer.
Mindestbeteiligung
6 bayerische Unternehmen