BAYERISCHER GEMEINSCHAFTSSTAND
MESSEBESCHREIBUNG
Die INTERGASTRA ist mit rund 1.500 Ausstellern die Leitmesse für Hotellerie und Gastronomie im süddeutschen Raum. Die Veranstaltung präsentiert sich in allen 10 Hallen der Messe Stuttgart. Alle zwei Jahre informieren sich knapp 100.000 Fachbesucher zu den Schwerpunkten Food & Küche, Einrichtung & Tischkultur, Dienstleistung & IT, Getränke, Kaffee sowie Speiseeis.
Die alp Bayern plant dort 2024 wieder eine Beteiligung mit einem bayerischen Gemeinschaftsstand. Die Organisation und Durchführung erfolgt durch die Landesmesse Stuttgart. Nähere Informationen finden Sie im Anmeldeflyer.
DURCHFÜHRUNG DER MESSEBETEILIGUNG
Mit der Durchführung der bayerischen Beteiligung, dem Standbau des bayerischen Gemeinschaftsstandes und der Rechnungsstellung wird die Landesmesse Stuttgart GmbH beauftragt, die auch Ansprechpartner für organisatorische Fragen der Bayerischen Gemeinschaftsbeteiligung sowie für Standbau und Stand-Ausstattung ist.
FÖRDERUNG
Die Messeteilnahme erfolgt gemäß der Verordnung (EU) 2022/2472 der Kommission vom 14. Dezember 2022 bzw. Verordnung (EU) Nr. 651/2014. Es gelten die Fördergrundsätze zur Absatzförderung für landwirtschaftliche Erzeugnisse durch die alp Bayern.
Es sind ausschließlich Unternehmen förderfähig, die
- gem. Anhang I der VO (EU) als kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Agrar- und Ernährungswirtschaft definiert sind,
- sich nicht in Schwierigkeiten befinden und
- nicht einer Rückforderungsanordnung aufgrund eines früheren Beschlusses der Kommission zur Feststellung der Unzulässigkeit einer Beihilfe und ihrer Unvereinbarkeit mit dem Binnenmarkt nachgekommen sind.
BETEILIGUNGSKOSTEN
Die alp Bayern fördert Standeinheiten mit einer Standfläche bis zu 18 m², die Standardflächen haben 9m² bzw. 12m². Die Beteiligungskosten und die in den Beteiligungskosten enthaltenen Leistungen entnehmen Sie bitte dem Anmeldeflyer. Zusätzlich zu den Beteiligungskosten wird eine Medienpauschale, der AUMA-Beitrag und erhoben. Beides wird von der Landesmesse Stuttgart GmbH vor Messebeginn in Rechnung gestellt.
Sonstige Technische Einrichtungen, die über die in den Beteiligungskosten enthaltenen Leistungen hinausgehen, Stromanschlüsse (über 3 kW-Leistung), Wasseranschlüsse sowie zusätzlich gewünschtes Mobiliar (z. B. Kühltheken) oder individuelle Standgestaltung müssen von den Firmen auf eigene Kosten bestellt werden.
VERBINDLICHE ANMELDUNG
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular im Anmeldeflyer aus und senden es bis spätestens 05. Oktober 2023 an die Landesmesse Stuttgart GmbH.
MINDESTBETEILIGUNG
Die Messebeteiligung wird bei einer verbindlichen Anmeldung von 7 bayerischen Unternehmen durchgeführt.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft mit Sitz und Produktion bzw. Veredelung in Bayern. Handelsunternehmen können nicht zugelassen werden. Darüber hinaus gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen der alp Bayern sowie Allgemeinen Teilnahmebedingungen und die Besonderen Teilnahmebedingungen des Veranstalters.