Projektbeschreibung
Während der rund 2,5-stündigen Online-Veranstaltung erhalten bayerische Hersteller einen aktuellen Einblick in die Situation des südafrikanischen Lebensmittelsektors. Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten, das Exportgeschäft mit bayerischen Produkten auf dem südafrikanischen Markt neu zu beleben. Darüber hinaus werden die Bereiche identifiziert, die realistische Chancen für das Auslandsgeschäft mit Südafrika bieten.
Aktuelle Marktsituation
Südafrika, die zweitgrößte Volkswirtschaft Afrikas nach Nigeria, ist das einzige afrikanische Mitglied der G20. Vor allem die Nachfrage nach neuen, innovativen Produkten wird aufgrund des veränderten Konsumverhaltens und der wachsenden Mittelschicht von über 15 Millionen Menschen steigen. Dies bietet bayerischen Lebensmittelherstellern die Chance, mit hochwertigen Produkten in den Markt einzusteigen. Die großen Einzelhandelsketten Südafrikas beliefern auch andere Länder im südlichen Afrika, darunter die Nachbarländer Namibia, Botswana, Sambia, Simbabwe und Mosambik.
Kosten
Die Beteiligung der bayerischen Hersteller an den Gesamtkosten beträgt 100,00 Euro pro Unternehmen (zzgl. MwSt.).
Anmeldung
Interessensbekundung bis 17. März 2022
Verbindliche Anmeldung bis 12. April 2023
Hinweise zum Projektablauf
- Überblick über den südafrikanischen Lebensmitteleinzelhandelsmarkt: Deutsche Botschaft und AHK Südliches Afrika
- Best Practice Berichte und praktische Tipps von Marktexperten (z.B. Repräsentant einer Einzelhandelskette, Importeur von deutschen Lebensmitteln, Logistik- und Kennzeichnungsexperten)
- Fragen & Antworten
Mindestbeteiligung
8 bayerische Unternehmen