Logo Biofach

BIOFACH NÜRNBERG

13.-16. Februar 2024

BAYERISCHER GEMEINSCHAFTSSTAND

 

MESSEBESCHREIBUNG

Die BIOFACH in Nürnberg ist die Welt-Leitmesse für den Bereich Bio-Lebensmittel. Im Jahr 2023 wurden über 36.000 Fachbesucher aus 130 Ländern sowie 2.765 Ausstellern aus knapp 95 Ländern gezählt. Am über 544 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand präsentierten sich 26 Hersteller bayerischer Bio-Lebensmittel.

Die alp Bayern plant auf der BIOFACH 2024 eine Gemeinschaftsbeteiligung für bayerische Hersteller von Bio-Lebensmitteln in Halle 6, wo neben wichtigen Bio-Anbauverbänden auch weitere deutsche und internationale Gemeinschaftsbeteiligungen vertreten sind. Die BIOFACH bietet neben der Veranstaltung vor Ort in Nürnberg auch digitale Ergänzungen.

 

DURCHFÜHRUNG DER MESSEBETEILIGUNG

Mit der Durchführung der bayerischen Beteiligung, dem Standbau des bayerischen Gemeinschaftsstandes und der Rechnungsstellung wird die Firma Kreative Verkaufsförderung – Messebauagentur GmbH Eichinger als Vertragsagentur der alp Bayern beauftragt. Das Unternehmen hat den bayerischen Gemeinschaftsstand  weiterentwickelt. Das neue Konzept für den Bayernstand auf der Biofach 2024 finden Sie hier.

 

FÖRDERUNG

Die Messeteilnahme erfolgt gemäß der Verordnung (EU) Nr. 702/2014 bzw. Verordnung (EU) Nr. 651/2014. Es gelten die Fördergrundsätze zur Absatzförderung für landwirtschaftliche Erzeugnisse durch die alp Bayern.

Die alp Bayern fördert die Standflächen der Aussteller (in Form vergünstigter Beteiligungskosten) und übernimmt  die Kosten für den gemeinsamen Informations- und Servicebereich sowie die gemeinschaftliche Organisation und Gestaltung der Gemeinschaftsstände.

Die Aussteller erhalten eine Messe-Förderung in Form vergünstigter Beteiligungskosten, wenn sie

  1. gem. Anhang I der VO (EU) als kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Agrar- und Ernährungswirtschaft definiert sind,
  2. sich nicht in Schwierigkeiten befinden und
  3. nicht einer Rückforderungsanordnung aufgrund eines früheren Beschlusses der Kommission zur Feststellung der Unzulässigkeit einer Beihilfe und ihrer Unvereinbarkeit mit dem Binnenmarkt nachgekommen sind.

 

Vertraglich gebundene Nutzer des Bayerischen Bio-Siegels erhalten zusätzlich dazu eine weitere Vergünstigung der Beteiligungskosten.

 

BETEILIGUNGSMÖGLICHKEIT UND -KOSTEN

Stand-Paket Premium: Eigene Standfläche mit Grundausstattung

Beim Stand-Paket Premium betragen die geförderten Beteiligungskosten für Unternehmen, die die o.g. Fördervoraussetzungen erfüllen,  €450,00 pro m² für eine bezugsfertige Standfläche ab 9 m² mit Grundausstattung . Bei vertraglich gebundenen Nutzern des Bayerischen Bio-Siegels reduzieren sich diese auf € 350,00 pro m².  Unternehmen, die die o.g. Förderbedingungen nicht erfüllen, müssen die Vollkosten von € 600 pro m² bezahlen. Die Vollkosten müssen auch für Flächen über 18m² entrichtet werden.

Es können Flächen von 9 m², 12 m² und 18 m² angemeldet werden. Sondergrößen oder Eckstände können nur bei Verfügbarkeit vergeben werden. Es besteht kein Anspruch auf Zuteilung bestimmter Flächen.  Details finden Sie unter „Standpakete und Gestaltung“.

Ein 9 m² Stand kostet z.B. demnach förderfähigen Unternehmen € 4.050, für Nutzer des Bayerischen Bio-Siegels reduziert sich dieser Betrag auf € 3.150, nicht förderfähige Unternehmen bezahlen die Vollkosten in Höhe von € 5.400.

Für Eckstände werden zusätzlich einmalig € 500,00 netto in Rechnung gestellt. Technische und sonstige Ausstattung, die über die Grundausstattung hinausgeht, Stromanschlüsse (über 3 kW-Leistung) und Wasseranschlüsse müssen von den Mitausstellern selbst bezahlt werden.
Die Stände enthalten keine Lagerflächen, bitte planen Sie diese bei Bedarf bei der Bestellung in Ihre Standfläche ein.

Stand-Paket Basis: Standeinheit auf einer Gemeinschaftsfläche mit Grundausstattung (NEU!)

Beim neuen Stand-Paket Basis bieten wir KMUs erstmals eine kostengünstige „Einsteiger“-Beteiligungsmöglichkeit an. Diese besteht aus einer Standeinheit von ca. 3 m² mit Grundausstattung auf einer Gemeinschaftsfläche, die sich bis zu vier Aussteller teilen. Diese neue Standkonzept wird 2024 erstmals erprobt und ist daher auf vier Standeinheiten beschränkt. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Paket keine eigenen Kühl-, Spül- oder Lagermöglichkeiten vorhanden / bestellbar sind. Details finden Sie unter „Standpakete und Gestaltung“.

Die geförderten Beteiligungskosten für eine Standeinheit von ca. 3m² betragen pauschal € 1.350, bei vertraglich gebundenen Nutzern des Bayerischen Bio-Siegels reduzieren sie sich auf € 1.050.

Mitausstellergebühr:

Die Nürnberg Messe GmbH erhebt von allen Mitausstellern eine Gebühr für Marketing-Services in Höhe von € 845,00. Darin enthalten ist automatisch ein Grundeintrag in der digitalen Plattform im Rahmen des Marketing-Service-Paketes. Der digitale Eintrag kann zu einem späteren Zeitpunkt entsprechend Ihrer Bedürfnisse auf eigene Kosten upgegradet werden. Die Kosten für das Marketing-Paket werden von der Nürnberg Messe GmbH direkt in Rechnung gestellt.

Alle Kosten verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. Sie müssen vor Messebeginn beglichen werden.

 

VERBINDLICHE ANMELDUNG

Die Anmeldung für den Bayerischen Gemeinschaftsstand verläuft in mehreren Stufen:

  • Verbindliche Anmeldung bei der alp Bayern bis 14. Juli 2023.
  • Prüfung der Anmeldung durch die alp Bayern
  • August: Versand einer E-Mail-Einladung durch die alp Bayern zur Online-Registrierung als Mitaussteller am Bayerischen Gemeinschaftsstand im Ausstellerportal der Nürnberg Messe GmbH. Andernfalls erfolgt eine schriftliche Absage durch die alp Bayern.
  • bis vsl. Mitte September: selbständige Online-Registrierung  im (Mit-)Ausstellerportal der Nürnberg Messe GmbH/ Hochladen aller Bio-Zertifikate.
  • bis vsl. Mitte Oktober: Prüfung durch die Nürnberg Messe GmbH und Zulassung als Mitaussteller bzw. ggf. Absage.
  • Nach Zulassung aller Mitaussteller Versand der Teilnahmebestätigung und Standplanung durch die alp Bayern.

Der Versand der E-Mail-Einladung durch die alp Bayern zur Online-Registrierung bestätigt lediglich die erfolgreiche Prüfung Ihrer Anmeldung durch die alp Bayern, stellt aber noch keine Zulassung dar.

Aufgrund der begrenzten Gesamtfläche werden die Standflächen der Aussteller entsprechend dem Eingang der Anmeldungen vergeben. Zusagen für Standflächen über 18m² oder Sondergrößen- und Platzierungen sind im Vorfeld nicht möglich.

 

MINDESTBETEILIGUNG

Die Messebeteiligung wird bei einer verbindlichen Anmeldung von sieben bayerischen Unternehmen durchgeführt.

 

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Anmeldeberechtigt sind Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft mit Sitz und Produktion bzw. Veredelung in Bayern, die Bio-Lebensmittel herstellen. Reine Vertriebsfirmen sind nicht anmeldeberechtigt.
Darüber hinaus gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen der alp Bayern und die Allgemeinen und Besonderen Teilnahmebedingungen der Nürnberg Messe GmbH.

 

SONSTIGE HINWEISE

Bei Durchführung der Messe und Absage durch den Mitaussteller gelten die in den Teilnahmebedingungen der alp Bayern und den Besonderen Teilnahmebedingungen der Nürnberg Messe GmbH genannten Rücktrittsregelungen für Mitaussteller. Bei einer Absage nach Anmeldung aber vor der Zulassung wird dem Mitaussteller von der Nürnberg Messe GmbH auf jeden Fall die Gebühr für Marketing-Services berechnet.

 

 ALTERNATIVANGEBOT DES BMWK FÜR START-UPs:

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert die Teilnahme von Startups und jungen Unternehmen an internationalen Leitmessen. Auf der Biofach organisiert die Nürnberg Messe GmbH dazu einen Gemeinschaftsstand (unabhängig vom Bayerischen Gemeinschaftsstand). Informieren Sie sich hier über das Messeprogramm und die Förderkriterien. 

Verbindliche Anmeldung

Bitte alle mit * markierten Pflichtfelder ausfüllen.

Bitte füllen Sie bei Teilnahme das untenstehende verbindliche Anmeldeformular 14. Juli 2023 aus. Sie erhalten nach Abschluss der Anmeldung und Prüfung aller Unterlagen weitere Informationen (vsl. August).

  • Hidden
8410
biofach-nuernberg-2024-vb

Wir nehmen im Gemeinschaftsstand der alp Bayern verbindlich teil*

Wir möchten folgende Standpakete buchen*

Sondergrößen oder -wünsche können nur bei Verfügbarkeit realisiert werden.

Sondergröße oder sonstige Wünsche bitte hier eintragen:

Wir stellen folgende Produkte aus: *

Erfüllung Fördervoraussetzungen*

Sind die Fördervoraussetzungen erfüllt, wird für Flächen bis 18m² eine Zuwendung in Höhe von max. 50% der tatsächlichen Kosten gewährt. Diese Beihilfe wird nicht ausgezahlt sondern in Form einer verbilligten Bereitstellung des Standes gewährt. Bio-Siegel-Zeichennutzer erhalten eine zusätzliche Förderung. Sind die Fördervoraussetzungen nicht erfüllt, ist ein Teilnahme nur zu Vollkosten möglich.

Bestätigung Teilnahmebedingungen*

alp Bayern
Claudia Gräber
Tel. 089 2182-2315
Claudia.Graeber@alp.bayern.de

Kreative Verkaufsförderung
Eichinger GmbH
Tel. 08095 8713-0
E-Mail: info@kvf-messebau.de