Projektbeschreibung
Bei der Veranstaltung präsentieren bayerische Unternehmen aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ihre Produkte vor interessierten kroatischen Einkäufern, Distributoren und Vertretern aus LEH und HoReCa. Die Produktpräsentation wird in Form einer Hausmesse organisiert, bei der jeder bayerische Teilnehmer einen eigenen Stand bekommt. Zu der Produktpräsentation werden neben der oben genannten Zielgruppe auch Journalisten und Food-Blogger eingeladen. Neben der Produktpräsentation können die bayerischen Unternehmen an ihren Ständen auch B2B-Gespräche führen. Diese werden nach den Anforderungen der bayerischen Teilnehmer individuell angefragt und vereinbart. Jeder bayerische Teilnehmer erhält einen individuellen Gesprächsterminplan mit den Kontaktdaten und Kurzprofilen der interessierten kroatischen Unternehmen.
Aktuelle Marktsituation
Bayerische Lebensmittel und Getränke genießen in Kroatien einen hervorragenden Ruf. Kroatische Konsumenten verbinden mit bayerischen Produkten die bekannte bayerische Lebensart und sind diesen daher offen und positiv eingestellt. 2020 setzten bayerische Anbieter 85,3 Mio. Euro in Kroatien um. Die wichtigsten Importwaren aus Bayern sind Käse (Warenwert 26,6 Mio. Euro), Backwaren (8,9 Mio. Euro), Milch/Milcherzeugnisse (8,3 Mio. Euro) und Fleisch/Fleischwaren (5,1 Mio. Euro). Absatzchancen bieten sich durch steigende Ansprüche und die wachsende Kaufkraft der Konsumenten, die Dominanz deutscher Einzelhandelsketten (Kaufland, Lidl, Metro; die österreichische Spar-Gruppe; im Drogeriesegment dm, Müller und Bipa) und steigende Touristenzahlen, vor allem aus Deutschland. Der Vertrieb läuft i.d.R. über Großhändler, Importeure und Distributoren.
Kosten
Die Beteiligung der bayerischen Hersteller an den Gesamtkosten beträgt 600,00 EURO pro Unternehmen (zzgl. MwSt.). Außerdem trägt der Teilnehmer eventuelle Kosten für den Transport und die Einfuhr von Musterware sowie Reisekosten.
Anmeldung
Interessensbekundung / unverbindliche Anmeldung bis 31. August 2022.
Verbindliche Anmeldung bis 16. September 2022.
Hinweise zum Projektablauf
15. November 2022
- Anreise der bayerischen Teilnehmer
- Nachmittag: Einführungsbriefing, bei dem sich alle bayerischen Firmen untereinander kennenlernen.
Themen: Ablaufbesprechung, Kurzvortrag zur wirtschaftlichen Lage Kroatiens und der Lebensmittelindustrie Kroatiens durch AHK und GTAi. - Anschließend: Stadtrundgang und gemeinsames Abendessen
16. November 2022
- Durchführung der Produktpräsentation mit B2B-Gesprächen
- Abschlussgespräch der Teilnehmer (Follow-up)
- Abreise der bayerischen Teilnehmer
Mindestbeteiligung
10 bayerische Unternehmen