Projektbeschreibung
Die Delegation der Deutschen Wirtschaft für Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen (AHK Saudi-Arabien) führt ein virtuelles Infoseminar durch, um die Absatzchancen für bayerische Produkte auf der arabischen Halbinsel (Saudi-Arabien, Bahrain und Vereinigte Arabische Emirate) aufzeigen zu können. Zudem soll während bzw. im direkten Anschluss zur Veranstaltung ein individuelles Match-Making zwischen bayerischen Lebensmittelproduzenten und potenziellen saudischen Endkunden stattfinden bei dem in einem Vieraugen-Gespräch weitere konkrete Fragen geklärt und persönliche Kontakte aufgebaut werden können. Ziel des Webinars ist es, bayerischen Produzenten einen Überblick zu Chancen und Herausforderungen für bayerische Unternehmen in der Lebensmittelbranche in Saudi-Arabien zu vermitteln.
Aktuelle Marktsituation
Saudi-Arabien bildet mit einem Anteil von 65% den größten Markt für Lebensmittel in den Ländern des Kooperationsrates (VAE, Saudi-Arabien, Oman, Kuwait, Bahrain und Katar) und importiert ca. 80% seines Lebensmittelbedarfs. Die Delegation der deutschen Wirtschaft und Bayerische Repräsentanz sieht einen wachsenden Bedarf an bayerischen Produkten mit einem Fokus auf Bio-Lebensmittel in Saudi-Arabien. Neben hohem Bedarf an Weizenimporte ist der Lebensmittelmarkt durch seine junge Bevölkerung und dem Eintritt der Frauen in den Arbeitsmarkt vermehrt den Gesundheits- und Ernährungstrends aus den USA ausgesetzt. Es ist mit einer erhöhten Nachfrage auch nach “health products“, Snacks und Convenience-Produkten zu rechnen.
Kosten
Die Beteiligung der bayerischen Unternehmen beträgt insgesamt 126,72 EUR (incl. MWSt. und Servicegebühren) pro Unternehmen.
Anmeldung
Verbindliche Anmeldung bis 10. Februar 2023
ZUR ANMELDUNG
Hinweise zum Ablauf des Webinars
Eröffnung & Begrüßung
- Dr. Dalia Samra-Rohte, Bayerische Repräsentantin, Delegierte der Deutschen Wirtschaft
- Gundula Dietrich, alp Bayern
Teil 1: Marktpotenzial für bayerische Unternehmen in Saudi-Arabien
- Marktüberblick, Dr. Dalia Samra-Rohte
- Fachvortrag zu Lebensmittelbestimmungen und Zertifizierung von Lebensmittelimporten, Wasem Alshalawi, Senior Investment Specialist, Saudi Food and Drug Authority (SFDA)
- Kabli Holding Co., Samirah Alsafari, Purchasing Mnager
Teil 2: Marktpotenzial für Bioprodukte in den VAE
- Marktüberblick, Karin Zangerl, Bayerische Repräsentantin VAE
- Vermarktung von Bio- Produkten Online, Greenheart Organic Farms N.
Teil 3: Marktpotenzial für bayerische Unternehmen in Bahrain
- Marktüberblick, Sherine Fakoussa, Stellvertretende Delegierte
- Ministry of Agriculture N.N.
- Al Jazira Handelskette, Abhimanyu Gopinath, Country Head Marketing
B2B-Gespräche und persönliches Q&A zwischen bayerischen Teilnehmern und saudischen/bahrainischen Marktexperten
Mindestbeteiligung
6 bayerische Unternehmen